Dreißigster — Dreißigster, im altdeutschen und mittelalterlichen Recht das Privileg der Hinterbliebenen und des Gesindes, noch 30 Tage im Haus eines Verstorbenen zu verweilen und Unterhalt aus dem Nachlass zu empfangen; § 1969 BGB hat den Dreißigsten… … Universal-Lexikon
dreißigster — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • dreißigste • dreißigstes … Deutsch Wörterbuch
Dreißigster — Unter dem Dreißigsten versteht man im Erbrecht der Bundesrepublik Deutschland die Verpflichtung des Erben, bestimmten Familienangehörigen des Erblassers in den ersten 30 Tagen nach dem Eintritt des Erbfalls Unterhalt zu gewähren. Diese… … Deutsch Wikipedia
Departement der Werra — Basisdaten (1811) Bestehen: 1807–1813/14 Königreich: Westphalen Präfektur: Marburg Einwohner: 257.867 (31. Dez. 1810) … Deutsch Wikipedia
Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh … Deutsch Wikipedia
Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh … Deutsch Wikipedia
Divina Comedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh … Deutsch Wikipedia
Divina Commedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh … Deutsch Wikipedia
Divina commedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh … Deutsch Wikipedia
Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia